
Konstruktionsmechaniker (M/W/D)
Als Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik fertigst du mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren. Hierbei musst du auch zum Ver- und Bearbeiten der verschiedenen Materialien und Werkstoffe die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen. Aber nicht nur das Schweißen gehört zu deinen Aufgaben, sondern auch das präzise Drehen, Fräsen und Schleifen.
Deine Ausbildung wird dabei zweigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen und in der Berufsschule.

Dein Können
- Du bist handwerklich begabt und begeisterst dich für technische Prozesse.
- Du hast planerische Fähigkeiten.
- Du verfügst über ein solides Schulgrundwissen in Mathematik und Physik.

Deine Zukunft
- Wenn du nach dreieinhalb Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du Konstruktionsmechaniker und eine gefragte Fachkraft.
- Dabei öffnen sich dir viele Türen für deinen beruflichen Werdegang, wie beispielsweise auf der Meisterschule die Qualifikation als Meister Konstruktionsmechaniker zu erlangen.

Dein Vorteil
- Bei Pfaffinger erlebst du einen familiären Umgang und erhältst eine persönliche Betreuung.
- Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
- Wir übernehmen Kosten für Fahrkarten, deine Unterkunft und sonstige Auslagen.
- Ausflüge zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Orten mit allen anderen Auszubildenden bei Pfaffinger.
- Wir unterstützen dich auch bei der Wohnungssuche.
- Über WhatsApp sind wir immer für dich da.
Die Arbeit ist abwechslungsreicher, als ich es mir zu Beginn vorgestellt habe. Mein Team und mein Ausbilder sind super – ich fühle mich hier richtig wohl!
Benedikt Wilke
Pfaffinger Plus
Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, denn die Bauindustrie braucht top-qualifizierte Fachkräfte.
Das Bekommst du
1. Ausbildungsjahr brutto: | 935,00€ (West) | 883,00€ (Ost) |
2. Ausbildungsjahr brutto: | 1.230,00€ (West) | 1.102,00€ (Ost) |
3. Ausbildungsjahr brutto: | 1.495,00€ (West) | 1.336,00€ (Ost) |
... Zusätzlich
|
|
|
|
|