Anlagen­mechaniker (M/W/D)

Als “Tausendsassa“ unter den Technikern lernst du alle Arten der Metallbearbeitung kennen. Diese wendest du täglich an und fertigst Bauteile anhand von technischen Zeichnungen, die du zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und kompletten Anlagen montierst. Darüber hinaus hältst du diese nicht nur instand, erweiterst sie oder baust sie um, sondern überprüfst die Anlagen, bevor sie dem Kunden übergeben werden. Dabei montierst du große Anlagen mit deinem Team meist am finalen Standort und sammelst Erfahrung bei anspruchsvollen Projekten.
Deine Ausbildung wird dabei zweigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen und in der Berufsschule.

Dein Können

  • Du bist handwerklich begabt und begeisterst dich für technische Prozesse.
  • Du hast planerische Fähigkeiten.
  • Du verfügst über ein solides Schulgrundwissen in Mathematik und Physik.

Deine Zukunft

  • Wenn du nach dreieinhalb Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du Anlagenmechaniker und eine gefragte Fachkraft.
  • Dabei öffnen sich dir viele Türen für deinen beruflichen Werdegang, wie beispielsweise auf der Meisterschule die Qualifikation als Meister Anlagenmechaniker zu erlangen.

Dein Vorteil

  • Bei Pfaffinger erlebst du einen familiären Umgang und erhältst eine persönliche Betreuung.
  • Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
  • Wir übernehmen Kosten für Fahrkarten, deine Unterkunft und sonstige Auslagen.
  • Ausflüge zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Orten mit allen anderen Auszubildenden bei Pfaffinger.
  • Wir unterstützen dich auch bei der Wohnungssuche.
  • Über WhatsApp sind wir immer für dich da.

Mein Team unterstützt mich sehr dabei, das Erlernte in der Praxis anzuwenden. Außerdem bietet Pfaffinger eine Vielzahl an Möglichkeiten, mich nach meiner Ausbildung weiterzuentwickeln.

Luca Kloppe

Pfaffinger Plus

Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, denn die Bauindustrie braucht top-qualifizierte Fachkräfte.

Das Bekommst du

1. Ausbildungsjahr brutto: 935,00€ (West) 883,00€ (Ost)
2. Ausbildungsjahr brutto: 1.230,00€ (West) 1.102,00€ (Ost)
3. Ausbildungsjahr brutto: 1.495,00€ (West) 1.336,00€ (Ost)

... Zusätzlich

  • Auslöse (Verpflegungsgeld) bei Auswärtsbaustellen (32,00€ pro Tag)
  • Zusätzliches Urlaubsgeld (25% der Ausbildungsvergütung)
  • Weihnachtsgeld (390,00€)
  • Zuschuss Vermögensbildung (23,52€)
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge (30,68€)