Fachkraft für Rohr-, Kanal-­ und Industrie­service­ (M/W/D)

Als Spezialist in einem verantwortungsvollen Beruf inspizierst, reinigst und reparierst du Rohr- und Leitungssysteme industrieller oder abwassertechnischer Anlagen mit ferngesteuerten Spezialkameras und Robotern. Mit Hilfe deines High-Tech Equipments beseitigst du nicht nur Störungen, sondern bist auch mitverantwortlich für den Arbeits- und Umweltschutz und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Dabei planst, überwachst und dokumentierst du die technischen Abläufe.
Deine Ausbildung wird dabei dreigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen, in der Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum.

Dein Können

  • Du begeisterst dich für Handwerk und IT.
  • Du bist Computer-Freak und liebst es, an einem Joystick die Kontrolle über Steuerungen und Prozesse zu haben.
  • Du hast bereits Geschick und Wissen, mit modernster Technik umzugehen.

Deine Zukunft

  • Wenn du nach drei Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du eine gefragte Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice.
  • Nach der Ausbildung bei der Pfaffinger Unternehmensgruppe ergibt sich die berufliche Chance, eine Weiterbildung zum Meister für Rohr-, Kanal und Industrieservice zu absolvieren.

Dein Vorteil

  • Bei Pfaffinger erlebst du einen familiären Umgang und erhältst eine persönliche Betreuung.
  • Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
  • Wir übernehmen Kosten für Fahrkarten, deine Unterkunft und sonstige Auslagen.
  • Ausflüge zu unterschiedlichsten Veranstaltungen und Orten mit allen anderen Auszubildenden bei Pfaffinger.
  • Wir unterstützen dich auch bei der Wohnungssuche.
  • Über WhatsApp sind wir immer für dich da.

Es macht mir richtig viel Spaß, dass ich mit Hilfe modernster Technik alle Arbeitsvorgänge digital steuern kann.

Mohammed Ebrahimi

Pfaffinger Plus

Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, denn die Bauindustrie braucht top-qualifizierte Fachkräfte.

Das Bekommst du

1. Ausbildungsjahr brutto: 935,00€ (West) 883,00€ (Ost)
2. Ausbildungsjahr brutto: 1.230,00€ (West) 1.102,00€ (Ost)
3. Ausbildungsjahr brutto: 1.495,00€ (West) 1.336,00€ (Ost)

... Zusätzlich

  • Auslöse (Verpflegungsgeld) bei Auswärtsbaustellen (32,00€ pro Tag)
  • Zusätzliches Urlaubsgeld (25% der Ausbildungsvergütung)
  • Weihnachtsgeld (390,00€)
  • Zuschuss Vermögensbildung (23,52€)
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge (30,68€)