
Land- und Baumaschinenmechatroniker (M/W/D)
Ohne dich läuft bei Land- und Baumaschinen fast gar nichts. Du prüfst, reparierst und installierst Fahrzeuge, Anlagen und Geräte. Dazu gehören Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen wie auch die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken sowie das Ausführen von Schweißarbeiten. Ein wahrhaft vielseitiges Berufsbild!
Land- und Baumaschinenmechatroniker sind entsprechend ihrer Qualifizierung sehr gefragt. Du arbeitest entweder in der Werkstatt oder manchmal direkt vor Ort auf den Baustellen.
Deine Ausbildung wird dabei zweigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen und in der Berufsschule. Zusätzlich erfolgen Lehrgänge mit Themen wie Schweißen, Hydraulik und Elektronik.

Dein Können
- Du hast ein großes Interesse an Mechanik und schraubst vielleicht sogar schon jetzt an deinen eigenen kleinen Projekten.
- Du hast Spaß daran, technischen Problemen auf den Grund zu gehen und eigene Lösungen zu entwickeln.

Deine Zukunft
- Wenn du nach dreieinhalb Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du Land- und Baumaschinenmechatroniker.
- Im Anschluss an deine Ausbildung hast du auch die Möglichkeit, auf der Meisterschule die Qualifikation als Meister in Land- und Baumaschinentechnik zu erlangen.

Dein Vorteil
- Bei Pfaffinger erlebst du einen familiären Umgang und erhältst eine persönliche Betreuung.
- Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
- Wir übernehmen Kosten für Fahrkarten, deine Unterkunft und sonstige Auslagen.
- Ausflüge zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Orten mit allen anderen Auszubildenden bei Pfaffinger.
- Wir unterstützen dich auch bei der Wohnungssuche.
- Über WhatsApp sind wir immer für dich da.
Das tägliche Hantieren mit Baumaschinen ist sehr interessant und macht mir sehr viel Spaß – nicht nur in der Werkstatt, sondern auch vor Ort auf der Baustelle.
Florian Jetzinger
Pfaffinger Plus
Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, denn die Bauindustrie braucht top-qualifizierte Fachkräfte.
Das Bekommst du
1. Ausbildungsjahr brutto: | 935,00€ (West) | 883,00€ (Ost) |
2. Ausbildungsjahr brutto: | 1.230,00€ (West) | 1.102,00€ (Ost) |
3. Ausbildungsjahr brutto: | 1.495,00€ (West) | 1.336,00€ (Ost) |
... Zusätzlich
|
|
|
|
|