Rohrleitungs­bauer (M/W/D)

Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben gehört die Bearbeitung von Rohrleitungen aus Metall und Kunststoff mithilfe von Schweiß-, Klebe- und Fügetechniken auf Grundlage von Plänen und Zeichnungen. Dabei verlegst du Rohrleitungen in allen Rohrnennweiten und Druckstufen. Als wichtiges Teammitglied prüfst du die verlegten Rohrleitungen darüber hinaus auf ihre Dichtheit und Funktionalität.
Zudem kommst du bei anspruchsvollen Projekten an vielen verschiedenen und interessanten Baustellen zum Einsatz und sammelst dabei jede Menge Erfahrung mit neuester Technik.
Deine Ausbildung wird dabei dreigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen, in der Berufsschule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum.

Dein Können

  • Technik, Rechnen und Messen sind deine Stärken.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich.
  • Dich faszinieren Projekte, die präzises und sorgfältiges Arbeiten erfordern.
  • Du bist fit und arbeitest gerne im Freien.

Deine Zukunft

  • Bereits nach zwei erfolgreichen Jahren hast du die Grundausbildung und somit die erste Stufe deiner Ausbildung geschafft und bist Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Rohrleitungsbau.
  • Nach insgesamt drei Jahren hast du auch die zweite Stufe deiner Ausbildung – die Spezialisierung – abgeschlossen und bist Rohrleitungsbauer.
  • Deine Ausbildung eröffnet dir verschiedene berufliche Perspektiven, wie die Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier oder geprüften Polier.

Dein Vorteil

  • Bei Pfaffinger erlebst du einen familiären Umgang und erhältst eine persönliche Betreuung.
  • Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
  • Wir übernehmen Kosten für Fahrkarten, deine Unterkunft und sonstige Auslagen.
  • Ausflüge zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Orten mit allen anderen Auszubildenden bei Pfaffinger.
  • Wir unterstützen dich auch bei der Wohnungssuche.
  • Über WhatsApp sind wir immer für dich da.

Bei Pfaffinger erhalte ich nicht nur eine qualifizierte Ausbildung, sondern zudem die Perspektive, mich zum Polier weiterbilden zu können. Ganz nebenbei tue ich auch was für meine körperliche Fitness. .

Jonas Karlstetter

Pfaffinger Plus

Während der stufenweisen Berufsausbildung erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, denn die Bauindustrie braucht top-qualifizierte Fachkräfte.

Das Bekommst du

1. Ausbildungsjahr brutto: 935,00€ (West) 883,00€ (Ost)
2. Ausbildungsjahr brutto: 1.230,00€ (West) 1.102,00€ (Ost)
3. Ausbildungsjahr brutto: 1.495,00€ (West) 1.336,00€ (Ost)

... Zusätzlich

  • Auslöse (Verpflegungsgeld) bei Auswärtsbaustellen (32,00€ pro Tag)
  • Zusätzliches Urlaubsgeld (25% der Ausbildungsvergütung)
  • Weihnachtsgeld (390,00€)
  • Zuschuss Vermögensbildung (23,52€)
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge (30,68€)